Einschaltquote
Die Einschaltquote dürfte den meisten Menschen aus dem TV-Bereich bekannt sein. Es handelt sich hierbei um den Anteil der zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in einem vorgegebenen Zeitraum eingeschalteten Fernseh- oder Radiogeräte in Relation zur Gesamtzahl der in einem Empfangsgebiet vorhandenen Geräte. Wenn also bekannt ist, dass in einem bestimmten Empfangsgebiet beispielsweise eine Million Radio- und Fernsehgeräte vorhanden sind, so wird anhand der Einschaltquote gemessen, wie viele dieser Geräte zu einem bestimmten Zeitpunkt auf einen vorgegebenen Sender eingestellt und angeschaltet sind. Es gibt verschiedene Methoden, die Einschaltquoten zu messen. Für TV-Messungen werden dafür in der Regel ausgewählte Haushalte herangezogen, die Einschaltquoten im Radio dagegen werden meist durch Befragungen und anschließende Hochrechnungen ermittelt.