Drop-out-Rate
Werden Stichproben in Form von Befragungen, Interviews etc. durchgeführt, so wird stets ein Teil der Befragten eine Antwort verweigern. Der Anteil der Stichprobe, welche die Antwort verweigert hat, wird auch als Ausfallrate oder – in der englischen Marketingfachsprache – Drop-out-Rate bezeichnet. Ziel ist es, diese Rate so niedrig wie möglich zu halten, da sie die Aussagekraft von Stichproben verringert oder sogar bis auf Null reduzieren kann.