Dependenzanalyse
Die Dependenzanalyse ist der Sammelbegriff für sämtliche Verfahren der statistischen Datenanalyse, bei denen die Datenmatrix partitioniert wird. Das bedeutet konkret: Die Variablen werden untereinander gegenübergestellt, um Abhängigkeiten (so genannte Dependenzen) herauszufinden und zu analysieren. Gebräuchliche Verfahren, denen die Dependenzanalyse zugrunde liegt, sind zum Beispiel die Varianzanalyse, die Regressionsanalyse, die Diskriminanzanalyse und die AID-Analyse.