Database
Als Database bezeichnet man eine Form der Datenorganisation, die insbesondere auf den flexiblen und sicheren, dauerhaften Gebrauch ausgelegt ist. Sie umfasst eine Datenbasis und die dazugehörige Datenverwaltung. Im deutschsprachigen Raum spricht man auch von einer Datenbank. Diese dient dazu, größere Mengen an Daten in strukturierter Form zu speichern und entsprechend einfach verwalten zu können.
Datenbanken können in ihrer Form als Sammelwerke urheberrechtlich geschützt sein. Das bedeutet also: Auch wenn einzelne Inhalte der Datenbank nicht rechtlich geschützt sind, kann die Datenbank als Ganzes einem ebensolchen Schutz unterliegen. Allerdings muss die Datenbank dazu eine persönliche geistige Schöpfung des Urhebers darstellen.
Dies gelingt nur dann, wenn die entsprechende Schöpfungshöhe gegeben ist. Eine Datenbank, die also lediglich die Zahlen von beispielsweise 1-1.000 enthalten würde, wäre urheberrechtlich sicherlich nicht schutzfähig, da hier die erforderliche Schöpfungshöhe nicht gegeben wäre.