DAR-Test
Abkürzung für Day-after-Recall-Test. Hiermit bezeichnet man ein Testverfahren, bei dem der Testproband zunächst eine Anzeige oder einen Fernsehspot vorgesetzt bekommt. Einen Tag danach werden die Probanden nochmals befragt, insbesondere hinsichtlich dessen, ob sie sich an den Spot bzw. die Werbeanzeige erinnern können, und – wenn ja – an welche einzelnen Elemente. Der DAR-Test kommt heute allerdings nur noch selten zum Einsatz, stattdessen verwendet man sogenanntes Werbetracking, mit dem ganze Werbekampagnen schnell und einfach überprüft werden können.