Coombs-Skalierung
Eine Methode zur Umwandlung von Daten in eine nahezu metrische Skala. Dazu werden zunächst in Rahmen von Befragungen und Tests Daten gewonnen. Hierbei muss der Testproband Anordnungen zwischen verschiedenen Objekten gemäß der eigenen Bevorzugung bilden. Die dadurch gewonnenen Daten werden anschließend eine eindimensionale Skala umgerechnet.