Wir sind Spezialisten im strukturierten Aufbau von Partnerprogrammen und unterstützen Unternehmen im Bereich Kooperationsanbahnungen.

Reisener UG (haftungsbeschränkt)
Herderstraße 34
45721 Haltern am See

M. 0176 97791321
E. kontakt@affiliate-agentur.com
I. www.affiliate-agentur.com

Folow us

Beobachtung

Beobachtung

Die Beobachtung ist eine der einfachsten und zugleich wirkungsvollsten Methoden innerhalb der Marktforschung. Als Beobachtung bezeichnet man die planmäßige Erhebung von Daten, ohne dabei Befragungen durchzuführen. Es wird also lediglich ein von außen erkennbares Verhalten registriert und analysiert. Es gibt sehr viele verschiedene Arten der Beobachtung in der Marktforschung. So kann beispielsweise im Rahmen der Blickregistrierung analysiert werden, wie ein Verbraucher sich eine Werbeanzeige anschaut. Auf welche Elemente bzw. in welcher Regionen der Werbeanzeige geht der Blick zuerst und wohin wandert er?

Auch durch die Messung von Hautwiderständen und Pupillenreaktionen lassen sich wertvolle Informationen für die Marktforschung im Rahmen der Beobachtung gewinnen. Eine Beobachtung kann aber auch nicht am einzelnen Testobjekt, sondern an einer ganzen Gruppe durchgeführt werden. Hierzu werden beispielsweise fotomechanische Apparate als Hilfsmittel genutzt, mit denen Kundenströme, Kundenfrequenzen, Abverkäufe etc. gemessen werden können.

Die Nachteile der Beobachtung liegen allerdings darin, dass das beobachtete Verhalten lediglich begrenzt die Möglichkeit bietet, Rückschlüsse auf die Beweggründe von Testpersonen zu ziehen. Es kann durch Beobachten also lediglich festgestellt werden, welcher Bedarf, welches Motiv oder welche Einstellung beim Verbraucher vorherrscht. Um die Ergebnisse hierbei zu verbessern, können Beobachtungen mit Befragungen verknüpft werden – dabei wird der Proband zunächst beobachtet und im Anschluss zu seinem Verhalten befragt.