Wir sind Spezialisten im strukturierten Aufbau von Partnerprogrammen und unterstützen Unternehmen im Bereich Kooperationsanbahnungen.

Reisener UG (haftungsbeschränkt)
Herderstraße 34
45721 Haltern am See

M. 0176 97791321
E. kontakt@affiliate-agentur.com
I. www.affiliate-agentur.com

Folow us

Adaptive Content

Adaptive Content

Adaptive Content
Unter dem Fachbegriff Adaptive Content versteht man Inhalte, die anpassungsfähig sind. Damit sind insbesondere solche Inhalte gemeint, die eine Interaktion mit ihren Nutzern ermöglichen. Dazu muss der Content allerdings zunächst auf möglichst allen Kanälen publiziert bzw. beworben werden.

Ein Beispiel: Mobile Endgeräte
Immer mehr Nutzer greifen auf das Internet durch mobile Endgeräte wie Smartphones Tablets etc. zu und konsumieren von dort entsprechende Inhalte. Allerdings sind die Suchanfragen hierbei nicht mehr – wie bei der Suche am Desktop-PC zu Hause – statisch, sondern verfolgen ein konkretes Ziel, zum Beispiel einen Weg oder ein bestimmtes Geschäft vor Ort zu finden.

Unternehmenswebsites, die Adaptive Content nutzen, registrieren solche dynamischen Suchanfragen des Nutzers und reagieren entsprechend darauf. Beispielsweise indem sie die Daten von Google Maps oder anderen Kartensystemen nutzen und dem Suchenden den Weg zum eigenen Geschäft zeigen. Suchmaschinenriese Google arbeitet seit einiger Zeit daran Adaptive Content in den normalen Suchergebnissen hinzuzufügen. So findet der Nutzer bereits in der einfachen Suche nach Eingabe einer Suchanfrage nicht mehr nur die gewöhnlichen Suchergebnisse, sondern auch Ausschnitte aus Google Maps Google Streetview und anderen hilfreichen Diensten.

Bei Adaptive Content wird insbesondere darauf geachtet dem Nutzer einen der Situation angepassten Mehrwert zu liefern, in der er sich gerade befindet. Gerade die Nutzung von mobilen Endgeräten macht es dabei möglich genau festzustellen um welche Situation es sich dabei handelt. Man muss also zunächst Wissen, ob der Nutzer gerade einen Weg sucht, ein Produkt finden möchte oder bereits vor dem Produkt steht und Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Produkten bzw. Erfahrungen bisheriger Käufer aufrufen möchte.

Damit Inhalte als Adaptive Content genutzt werden können, müssen sie verschiedene Voraussetzungen erfüllen. Sie müssen beispielsweise flexibel nutzbar sein. Dazu werden sie zum nächst in relativ allgemeiner Form erstellt um dann individuell auf die jeweilige Nutzersituation zugeschnitten werden zu können. Um dies zu gewährleisten muss der Inhalt sinnvoll strukturiert und mit Metadaten ausgezeichnet sein. Auch ist es notwendig eine personalisierte Zielgruppenansprache umzusetzen, um den Content der jeweiligen Eigenschaft der Zielgruppe anzupassen.

Um den Einsatz von Adaptive Content auch technisch umsetzen zu können, sind ebenfalls bestimmte Voraussetzungen notwendig. Am Besten eignen sich hierfür Content Management Systeme unter Umständen in Verbindung mit speziellen Tools. Das CMS muss hierbei responsive sein und spezielle APIs besitzen, welche verschiedene Ausgabeformate ermöglichen. Nur so ist gewährleistet, dass der ausgegebene Content, speziell auf die Situation des Nutzers zugeschnitten werden kann.